Vertikale Batterieschalung

Die Schalung wurde für eine hohe Produktivität bei der Herstellung von Betonfertigplatten auf begrenztem Raum entwickelt.

Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Email

Die vertikale Batterieschalung ermöglicht die Herstellung von Platten mit den gewünschten Abmessungen und einer bestimmten Oberfläche auf beiden Seiten der Betonfertigteile.

Die vertikale Batterieschalung ist eine Schalung, die speziell für eine hohe Produktivität von Betonfertigteilen bei sehr geringem Platzbedarf entwickelt wurde. Ein zusätzlicher Vorteil dieses Produktionssystems besteht darin, dass die Platten bereits entnommen werden können, um sie zu stapeln und an die endgültige Position zu transportieren, wo sie auf der Baustelle installiert werden sollen.

Konstruktiv besteht sie aus einer Hauptstruktur oder einem Rahmen mit Schienen auf einer oder beiden Seiten, auf denen sich Stahlschotten bewegen, die als Trennwände zwischen den Platten dienen. Zwischen Stirnwand und Stirnwand werden die Schalung mit einer wasserdichten Fuge und die für die Betonfertigteilplatte erforderlichen Bau- und Ausbauelemente positioniert.

Der Produktionsprozess beginnt mit dem Anbringen der Schalung sowohl für den Umfang der Platte als auch für Fenster- und Türöffnungen. Anschließend werden Elemente wie Rohre, Wanddurchbrüche oder elektrische Leitungen auf der Trennwand angebracht, und schließlich wird die Schalung ausgeschaltet und der gesamte Vorgang an der nächsten Trennwand wiederholt.

Dann wird die Form geschlossen, in der Regel mit Hilfe eines hydraulischen Systems, und alle Verriegelungsmechanismen werden aktiviert. Oben befinden sich die Öffnungen zum Befüllen der Formöffnungen, in denen die Platten hergestellt werden sollen.

Eine ergänzende Funktion, die häufig in der vertikalen Batterie eingesetzt wird, ist das elektrische Rüttelsystem, mit dem der Beton verdichtet und mit einem geringeren Wassergehalt formuliert werden kann, was die Produktivität erhöht. Gleichzeitig trägt diese Funktion zur Beseitigung von Luftblasen bei und optimiert die Oberfläche der beiden Seiten der Fertigteilplatte.

Darüber hinaus können die vertikalen Batterieschotts ein Rohrleitungssystem für die Zirkulation von Heißwasser oder Dampf enthalten, das den Aushärtungsprozess des Betons mit Wärme versorgt und die für das Aushärten und Entfernen der Betonplatte erforderliche Zeit verkürzt.

Was die Oberflächenbeschaffenheit anbelangt, so werden die Schotts mit einer Polierbehandlung geliefert, die den Betonfertigteilen eine Hochglanzoberfläche verleiht.

Wünschen Sie weitere Informationen?
Kontaktieren Sie jetzt einen Experten aus unserem Team

Empfohlene Produkte

Tablettumlaufsysteme

Ein automatisches Umlaufsystem für verschiedene Ar...

Feste Tische

Entwickelt für die Herstellung von Betonplatten. 

Doppelwandsystem

Bestimmt für den Bau von Erdwällen und unterirdisc...

Kipptische

Entwickelt für die Herstellung von vorgefertigten ...
Nach oben scrollen