Eine robuste Lösung für die Herstellung von Delta-Trägern im Industriesektor
Moldtech hat erfolgreich ein neues Projekt in der Ukraine abgeschlossen und einen strategischen Partner in der Betonfertigteilindustrie beliefert. Damit wird die Produktionskapazität in einem Markt gestärkt, der robuste und langlebige Strukturen für anspruchsvolle Umgebungen erfordert.
Das Projekt umfasst ein selbstreaktives Spannsystem mit 400 t, bestehend aus einem aktiven und einem passiven Spannkopf an den Enden einer 50 m langen Spannbahn. Diese Konfiguration, kombiniert mit modularen Seiten- und Bodenformen, bildet die Grundlage für die Herstellung von Trägern und weiteren Betonelementen.
Lieferumfang
- Selbstreaktives Spannsystem mit 400 t und Spannköpfen.
- 50 m System mit austauschbaren Böden.
- Modulare Seitenformen für Delta-Träger mit 18, 21 und 24 m Länge, mit elektrischer Vibration und Heizsystem.
- 30 cm breite Bodenform.
- Hydraulische Entspannungsanlage.
Delta-Träger für den Industriebau
Die gelieferten modularen Seitenformen ermöglichen die Herstellung von vorgespannten Delta-Trägern, die häufig beim Bau von Industriehallen, Lagergebäuden sowie landwirtschaftlichen und Viehzuchtanlagen eingesetzt werden.
Dank ihres modularen Designs können verschiedene Längen und Höhen gefertigt werden, wobei die Neigung des oberen Flansches erhalten bleibt. Das System gewährleistet Kontinuität und Dichtigkeit, reduziert Betonmarkierungen und garantiert eine hochwertige Oberfläche. Darüber hinaus kann das selbstreaktive Design Belastungen von bis zu 400 t aufnehmen und erleichtert sowohl die Installation als auch die spätere Verlagerung der Anlage in andere Produktionsstätten.
Selbstreaktive Spannsysteme
Das System integriert die Spannköpfe für Spann- und Entspannvorgänge und kann Kräfte von bis zu 400 t aufnehmen. Die Universal-Spannbahn verfügt über zwei parallel installierte Reaktionssäulen.
Die Spannköpfe sind so konzipiert, dass sie die Kraft direkt auf diese Säulen übertragen, was die Installation und Demontage vereinfacht und den Transport an einen anderen Produktionsstandort erleichtert.
Marktkontext in der Ukraine
Der Fertigteilsektor in der Ukraine zeigt deutliche Anzeichen einer Erholung. Für die Bauindustrie wird bis 2025 ein Wachstum von 16,2 % prognostiziert, angetrieben durch Wiederaufbau, internationale Unterstützung und strategische Infrastrukturprojekte.
Auch das Fertigteilsegment wird voraussichtlich bis 2030 mit nahezu 4 % pro Jahr wachsen, getrieben von der Nachfrage nach schnellen, langlebigen und nachhaltigen Lösungen für Wohnungsbau, Infrastruktur und den Industriesektor.
In diesem Kontext liefert Moldtech Lösungen, die Strukturfestigkeit, Langlebigkeit und langfristige Sicherheit im Vergleich zu weniger geeigneten Systemen gewährleisten.
Moldtech und sein Partner: eine strategische Zusammenarbeit
Die Allianz mit diesem Kunden stärkt die Präsenz von Moldtech auf einem Markt, in dem die Industrialisierung von Beton entscheidend ist, um groß angelegte Projekte zu realisieren. Das ukrainische Unternehmen kombiniert Ingenieurkompetenz, Produktionskapazität und ein starkes Engagement für den Aufbau moderner Infrastruktur im Land.
Moldtech: präsent, wo es am meisten gebraucht wird
Dieses Projekt in der Ukraine verdeutlicht, wie Moldtech seine Schlüsselkunden überall dort unterstützt, wo Betonfertigteile die beste Antwort auf bauliche Herausforderungen sind. Unser Engagement besteht darin, spanische Ingenieurkunst, zuverlässige Anlagen und maßgeschneiderte Lösungen bereitzustellen, die zur Entwicklung sicherer und zukunftsorientierter Infrastrukturen beitragen.
👉 Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie, wie unsere Lösungen Ihre Fertigteilproduktion verbessern können.





