In einer Welt, in der Termintreue und Bauqualität von größter Bedeutung sind, steht Moldtech erneut an der Spitze der Innovation und entwickelt sowie produziert eine hochmoderne 3D-Form für Aufzugsschächte.
Dieses Fertigteil-System ermöglicht nicht nur eine effizientere Produktion, sondern setzt auch neue Maßstäbe in Bezug auf Präzision und Vielseitigkeit in der Branche.
Ein Durchbruch in der Herstellung von Betonbauwerken.
Der Aufzugsschacht ist als tragendes Bauelement aus vorgefertigtem Stahlbeton konzipiert, das exakt an die Gesamthöhe des Gebäudes angepasst ist. Sein modulares Design ermöglicht eine Unterteilung in vertikale Sektionen von 2,5 bis 3,5 Metern Höhe, die auf der Baustelle mit höchster Präzision montiert werden.
Der Herstellungsprozess integriert Aufzugsschienen, Türöffnungen, Elektroverkabelung und Befestigungspunkte, sodass ein vollständig vormontiertes Produkt entsteht, das sofort auf der Baustelle installiert werden kann.
Der Bau des Gebäudes beginnt mit dem Aufzugsschacht, der als stabilisierendes Element und Trägerachse für die Montage von Fertigteildecken, Strukturpaneelen oder volumetrischen Modulen dient. In modularen Gebäuden fungiert der Aufzugsschacht zudem als vertikale Tragstruktur und Verbindungselement zwischen den verschiedenen Wohnmodulen.
Die Hauptvorteile dieses Aufzugsschacht-Systems sind:
- Äußerst schnelle Montage – die geschätzte Bauzeit für einen kompletten Schacht beträgt nur 1 bis 2 Tage.
- Hohe Maßgenauigkeit und strukturelle Zuverlässigkeit.
- Deutliche Reduzierung der Arbeiten in der Höhe und der gesamten Bauzeit.
- Möglichkeit des parallelen Baus der restlichen Gebäudeteile, was den Projektzeitplan optimiert.
- Hervorragende seismische und akustische Eigenschaften für Komfort und Langlebigkeit.
Fortschrittliche Technologien im Dienst des Bauwesens.
Das Besondere an dieser Form ist ihre Anpassungsfähigkeit und Effizienz:
🔹 Vielseitige Konfiguration: Ausgestattet mit abnehmbaren und verschraubten Einsätzen zur Herstellung von Produkten in verschiedenen Größen und Wandstärken von 16 cm und 20 cm.
🔹 Höhenverstellung: Teleskopstützen ermöglichen die Anpassung der Produkthöhe an die Anforderungen des Projekts.
🔹 Hydraulisches Öffnen und Schließen: Ein fortschrittliches Hydrauliksystem ermöglicht das Öffnen und Schließen der Form und erleichtert das Entformen in wenigen Minuten.
🔹 Elektrische Vibration: Ein integriertes Vibrationssystem optimiert die Verdichtung des Betons, verbessert die Oberflächenqualität und reduziert Materialverluste.
Effizienz, Präzision und Stabilität.
Die entwickelte Form ist eine hervorragende Nachricht für die Fertigteilbetonindustrie, da sie nicht nur den Bauprozess beschleunigt, sondern auch Kosten reduziert und die Sicherheit auf der Baustelle erhöht.
Die Vorfertigung des Aufzugsschachts unter kontrollierten Fabrikbedingungen und der Transport zur Baustelle minimieren Fehler und verkürzen die Bauzeit erheblich.
Darüber hinaus fördert diese Technologie die Nachhaltigkeit, da sie Materialabfälle und den Einsatz von temporärer Schalung reduziert. Dies ist ein weiterer Schritt in Richtung einer effizienteren und umweltbewussteren Bauweise.
Eine Zukunft, gebaut mit Intelligenz.
Die neue Entwicklung von Moldtech bestätigt das Engagement des Unternehmens für Fortschritt und Exzellenz in der Produktion von Betonfertigteilen. 3D-Formen verändern die Art und Weise, wie wir Schlüsselinfrastrukturen errichten – und mit dieser Innovation festigt Moldtech seine führende Position in diesem Sektor.
📢 Die Zukunft des Fertigteilbetons ist da – und Moldtech baut sie.




