Galați, Rumänien. Eine über 40 Meter hohe Industriekonstruktion erhebt sich bereits in der Werft von Damen Shipyards als Symbol für das Wachstum und die Modernisierung einer der wichtigsten Schiffbauanlagen Osteuropas. Das Projekt wurde dank des Engagements von Elenor möglich, das mit eigenen Mitteln die Herstellung und Montage aller Elemente unter Verwendung der von Moldtech entwickelten und gelieferten Fertigteiltechnologie aus Beton durchgeführt hat.
Eine Herausforderung in Rekordzeit
Das Projekt wurde von Daniel Duda, CEO von Elenor, geleitet, der den Vertrag mit Damen abschloss und gleichzeitig mit Moldtech sehr anspruchsvolle Lieferfristen vereinbarte. Unter seiner Leitung erfüllte Elenor nicht nur die Herstellung und Lieferung der Teile für die Werft, sondern errichtete auch in Rekordzeit eine eigene Produktionshalle.
Die Investition von fast 2 Millionen Euro in Moldtech-Ausrüstung ermöglichte es Elenor, über eine hochmoderne Anlage zur Herstellung der großen Strukturelemente zu verfügen, die für die monumentale Halle erforderlich waren.
Moldtech stattet die neue Anlage von Elenor aus
In seiner Rolle als Technologiepartner entwarf, fertigte und installierte Moldtech modernste Anlagen, die auf die spezifischen Anforderungen des Projekts zugeschnitten waren:
- Hydraulische Form für Säulen bis zu 1.200 × 1.200 mm, mit integrierter elektrischer Vibration.
- Zwei Vorspannanlagen mit 1.500-Tonnen-Köpfen.
- Kipptische für großformatige Platten.
- Formen für vorgefertigte Treppen.
- Seitenwände für Delta- und I-Träger, mit denen Teile von bis zu 23 m Länge hergestellt werden können.
Dank dieser Infrastruktur konnte Elenor Säulen mit großem Querschnitt, 23 Meter lange Delta-Träger und die Verbindungselemente zwischen den Pfeilern, aus denen die Halle besteht, herstellen.
Ausführung und Montage mit eigenen Mitteln
Neben der Herstellung der Fertigteile übernahm Elenor auch die komplette Ausführung der Montage. Dazu setzte das Unternehmen Schwerlastkräne, spezialisierte technische Ausrüstung und qualifiziertes Personal ein und garantierte so Präzision und Sicherheit in jeder Phase der Installation.
Die Kombination aus Moldtech-Ausrüstung und der logistischen Kapazität von Elenor war entscheidend für die Fertigstellung des Projekts innerhalb der vorgegebenen Fristen.¡
Ein Projekt mit internationaler Ausstrahlung
Die Werft von Damen Shipyards in Galați ist mit mehr als 1.700 Mitarbeitern und einer Kapazität zum Bau von Schiffen mit einer Länge von bis zu 365 m eine der größten der Gruppe. Seit 1999 wurden dort mehr als 400 Schiffe gebaut, darunter Yachtrümpfe, Hybridfähren und Militärschiffe.
Die neue Halle, die über 40 Meter hoch ist, stärkt diese Produktionskapazität und ist Teil eines Expansions- und Modernisierungsplans, der Galați als strategisches Zentrum für Damen in Osteuropa festigt.
Dieses Projekt zeigt, wie die Zusammenarbeit zwischen einem lokalen Bauunternehmen und einem internationalen Hersteller von Fertigteiltechnologie wie Moldtech zu Ergebnissen von weltweiter Bedeutung führen kann.
Fazit
Der Bau der neuen Halle von Damen in Galați ist heute ein Meilenstein für die Betonfertigteilbranche. Das Projekt verbindet spanische Technologie, rumänische Investitionen und eine globale Vision und zeigt das Potenzial von Fertigteilen, um den ehrgeizigsten Herausforderungen der Branche gerecht zu werden.
Das Bauwerk ist bereits ein Symbol dafür, wie Innovation, Zusammenarbeit und Ingenieurskunst die industrielle Infrastruktur verändern und neue Möglichkeiten für internationales Wachstum eröffnen können.



